A. Lange & Söhne
Im Jahr 1845 gründet der Uhrmacher und Erfinder Ferdinand Adolph Lange seine Produktionswerkstätte für Taschenuhren im sächsischen Glashütte. Schnell gelang das Werk zu Weltruhm und entwickelte Präzisionswerke für einflussreiche Persönlichkeiten und Adelige wie etwa den Deutschen Kaiser Wilhelm den Zweiten.
Modelle: Die Zeppelin-Beobachtungsuhr, Doppelchronograph, Jahrhundert-Tourbillon, Kaiser- Wilhhelm-Uhr, Taschenuhr-Chronograph, Taschenuhr von 1868, Walter Langes Gesellenstück (historisch)
Albert Hanagarth GmbH
Bei der Albert Hanagarth GmbH handelt es sich um ein im Jahr 1948 gegründetes Unternehmen, das neben Taschenuhren auch Armbanduhren herstellt, wobei jedes Modell mit 14 und 18 ct. Rot-, Gelb- oder Weißgold gefertigt und wird und mit einem hochwertigen Schweizer Automatik- oder Quarzwerk ausgestattet wird. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Pforzheim.
Modelle: Taschenuhr Antik
Alfons Doller
Diese Firma wurde im Jahr 1946 von Alfons Doller ebenfalls in Pforzheim als Fabrikation von Kleinuhren gegründet und wird heute von der Nachfolgegeneration unter der Leitung von Edgar Doller weitergeführt. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Produktion von Taschenund Armbanduhren in verschiedenen Metallen; die Produkpalette umfasst etwa 800 Modelle.
Modelle: Savonett
Eichmüller
Die Firma Eichmüller wurde im Jahr 1950 in München gegründet und stellte bis in die Achtziger Jahre ausschließlich Armband- und Taschenuhren her. In Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden wurde der Schwerpunkt in den Folgejahren auf Quarzuhren verlegt. Die meisten der produzierten Taschenuhren aus dem Hause Eichmüller sind mit einem mechanischen Uhrwerk ausgestattet.
Modelle: Eichmüller das Original, Eichmüller Taschenuhr mit Handaufzug
Gardé
Gardé wurde im Jahr 1862 von den Gebrüdern Christian und Georg Thiel in Ruhla, der Stadt der Thüringer Uhrenindustrie, zunächst als Metallwarenfabrik gegründet; dreißig Jahre später begann die Uhrenproduktion. Die erste herausragende Entwicklung war die der Taschenuhr Fearless, die sich vor allem auf dem nordamerikanischen Markt großen Zuspruchs erfreute.
Modelle: Fearless, Mechanic, Universal
Glashütte Uhrenbetrieb GmbH
Im Jahr 1845 gründet Ferdinand Adolph Lange die erste Uhrenmanufaktur Glashütte mit Sitz im gleichnamigen Ort. Heute gehört Glashütte zur Unternehmensgruppe Swatch Group. Die bekannteste Marke ist Glashütte Original.
Modelle: Glashütte Original Taschenuhr Nr. 1, Savonette
Inducta Uhrenfabrik Thun-Gwatt Wittwer-Bär AG
Der Schweizer Unternehmer Adolf Bär gründete im Jahr 1924 die Uhrenfabrik Thun-Gwatt Wittwer-Bär AG; im Jahr 1951 übernahm der Gründersohn Hans Wittwer-Bär das Werk. Heute wird das Unternehmen in dritter Generation fortgeführt. Die Inducta-Taschenuhren sind sekundengenau funksynchronisiert.
Modelle: Inducta
IWC International Watch Co. AG
Die 1868 gegründete IWC International Watch Co. AG ist ein schweizerischer Hersteller von Armband- und Taschenuhren im gehobenen Preissegment und gehört seit dem Jahr 2000 dem Schweizer Luxusgüterkonzern Richmont. Die Uhren zeichnen sich durch eine außerordentlich hohe Präzision aus.
Modelle: Savonette
Junghans Uhren GmbH
Gegründet wurde die Junghans-Uhrenfabrik vom Kaufmann Erhard Junghans und dessen Schwager Jakob Zeller-Tobler im Jahr 1861. 1903 war Junghans die größte Uhrenfabrik der Welt. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Schramberg, einem kleinen Ort im Schwarzwald. Die meisten der Junghans-Uhrenmodelle sind mit mechanischen Uhrwerken ausgestattet.
Modelle: Astra Shockproof, Bergbau, Plaque, Palladium Plexiglas
Karl Habmann GmbH
Karl Habmann gründete 1934 eine nach seinem Namen benannte Uhrenfabrik, deren Kernkompetenz in der Herstellung von Kleinuhren und Uhrengehäusen bestand. Der Sitz des noch heute bestehenden Unternehmens ist in Pforzheim. Die aktuelle Kollektion umfasst Taschen- und Anhängeuhren in verschiedenen Variationen und Legierungen.
Modelle: Kaha
Kienzle Uhren GmbH
Die Kienzle Uhren GmbH wurde im Jahr 1822 von Johannes Schlenker in Schwenningen gegründet. 1904 begann die Manufaktur mit der Produktion von Taschenuhren im niedrigem Preissegment. In den Folgejahren entwickelte Kienzle die bekannte Kienzle-Strapazier Taschenuhr, die über Jahrzehnte hinweg gebaut wurde. Heute befindet sich der Unternehmenssitz in Hamburg.
Modelle: Kienzle 1822 Taschenuhr, Kienzle-Strapazier Taschenuhr
Omega
Im 1848 gründete Louis Brand einen Betrieb zur Herstellung von Uhren, der erst 1894 in Omega umbenannt wurde, nachdem einer im selben Jahr vorgestellten Taschenuhr dieser Name gegeben wurde. Omega (O), der letzte Buchstabe des grichischen Alphabets, steht im übertragenen Sinn für Vollendung und soll also die außergewöhnliche Qualitöt der Uhren unterstreichen. Heute gehört Omega zur Unternehmensgruppe Swatch Group gehört.
Modelle: Omega, Omega De Ville Megasonic, Omega Antik
Regent
Mit der Gründung von Regent im Jahr 1983 wurde eine deutsche Großhandelsmarke für (Armband-)Uhren geschaffen, die sich aus 26 Großhandlungen zusammensetzt. Die treibenden Kräfte der Gründung waren die Unternehmer Paul Werner Filius und Albert Scheid.
Modelle: Regent Taschenuhr
R. U. Braun
R. U. Braun ist ein Hersteller von Armband- und Taschenuhren im niedrigen Preissegment. Gegründet wurde das Unternehmen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Uhren der Marke R. U. Braun zeichnen sich durch Automatikwerke aus.
Modelle: R. U. Braun Taschenuhr
Skagen Uhren
Skagen Uhren wurden im Jahr 1987 von den dänischen Gründern und Inhabern Henrik und Charlotte Jorst ins Leben gerufen. Die Kernkompetenz des Unternehmens besteht in der Produktion hochwertiger Armband- und Taschenuhren im zeitlosen Design, welche zu erschwinglichen Preisen vermarktet werden. Heute ist Skagen Denmark weltweit tätig.
Modelle: Skagen Taschenuhr Retro Black/ Retro Brown
Ziemer GmbH
Die Ziemer GmbH wurde im Jahr 1927 von Wilhelm Ziemer in Pforzheim gegründet. Das Unternehmen konzentrierte sich auf die Fertigung von Armbanduhren, später auch auf die von Taschenuhren. Seit Mitte der Achtziger Jahre werden diese unter dem Markennamen Claude Pascal vertrieben.
Modelle: AM, AUM, BL, MEA, MS, MSG, MSW, QEA, QLA, QSA, SA, ...
Unser Service
Sofort Bargeld
Sicher & Komfortabel
Kostenlose Abholung
Persönliche Abwicklung
24h Abwicklungsservice
Unkompliziert & Schnell
Kundenservice & Kontakt
Montag - Freitag 10.00 - 20.00 Uhr
Uhren Ankauf 24 Berlin
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
Tel: 030-700 159 998
Mobil: 0177-35 90 100
E-Mail: info@luxusuhren-ankauf.de